Neuer Besucherrekord beim Tag der offenen Tür in der Werkstatt von Kompass Leben e.V.

Neuer Besucherrekord beim Tag der offenen Tür in der Werkstatt von Kompass Leben e.V.

ALSFELD-ALTENBURG (pm) – Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter und ein abwechslungsreiches Programm: Der Tag der offenen Tür bei Kompass Leben e.V. in Alsfeld-Altenburg war ein voller Erfolg und verzeichnete einen neuen Besucherrekord.

Hunderte Gäste strömten am Wochenende in die Werkstatt für Menschen mit Unterstützungsbedarf von Kompass Leben e.V. und sorgten damit für eine beeindruckende neue Bestmarke. Vorstand Frank Haberzettl, Klient Jonas Ruhl und Werkstattleiter Michael Dippel begrüßten die Besucherinnen und Besucher herzlich und luden sie ein, die Werkstatträume zu erkunden und sich auf einen erlebnisreichen Tag einzulassen.

Bunter Vielfalt und handgefertigte Produkte

Gleich zu Beginn sorgte der Werkstattchor „Konfetti’s“ mit einem musikalischen Auftakt für gute Stimmung und eröffnete ein buntes Unterhaltungsprogramm. Auf dem gesamten Gelände herrschte eine fröhliche Atmosphäre, die von zahlreichen Attraktionen begleitet wurde.

Alle Bereiche der Werkstatt standen offen – von der Tagesförderstätte bis hin zur Industriemontage und zum Garten- und Landschaftsbau. Dort erwarteten die Gäste handgefertigte Produkte wie Muttertagsgeschenke, Gartenaccessoires, Serviergestelle sowie eine farbenfrohe Auswahl an Blumen und Setzlingen. Die Besuchertische waren dekoriert mit liebevoll gestaltetem Schmuck, der von Menschen mit Unterstützungsbedarf als „Mitnahmegeschenke“ an die Besucherinnen handgefertigt worden war.

Besonders gefragt waren die Produkte des Vogelsberger RegionalLadens, der seit April auf dem Gelände der Werkstatt angesiedelt ist. Das Team um Susanne Klemer hatte alle Hände voll zu tun, um die Verkaufsflächen laufend aufzufüllen – einige Artikel waren so beliebt, dass kurzerhand Bestelllisten angelegt wurden.

Volles Programm und gute Laune

Auch das Außengelände bot viel Abwechslung: Treckerfahrten rund um das Gelände waren ein Highlight alle. Musikalisch und tänzerisch untermalt wurde der Tag von Auftritten der CCA-Minis aus Angenrod, musikalischen Darbietungen unter Leitung von Walter Windisch, den Kohlacker Musikanten aus Ruhlkirchen sowie der Schulband „Komet“ der Brüder-Grimm-Schule. Einen besonderen Einblick gewährten auch die Therapiehunde Osthessen mit ihrer tiergestützten Arbeit. Den stimmungsvollen Abschluss bildeten Auftritte der Tanz- und Bewegungsgruppe um Barbara Heinz und erneut des Werkstattchors.

Kulinarisch wurde den Gästen ebenfalls einiges geboten: Bratwürste, Pommes, ein reichhaltiges Kuchenbuffet und Kaffee sorgten für das leibliche Wohl. Lange Schlangen vor den Essensständen zeugten vom großen Andrang.

Dank und Ausblick

Werkstattleiter Michael Dippel zeigte sich rundum zufrieden: „Ich bin mega happy über diesen Wahnsinns-Zuspruch. Es ist schön zu sehen, dass sich unsere wochenlangen Vorbereitungen ausgezahlt haben.“ Sein Dank galt nicht nur den Gästen, sondern auch den Mitarbeitenden von Kompass Leben e.V. sowie der benachbarten Firma Krause, die erneut ihre Parkplätze zur Verfügung gestellt hatte.

Der Tag der offenen Tür war ein Fest der Begegnung, Inklusion und Wertschätzung – ein Zeichen für gelebte Gemeinschaft und ein eindrucksvolles Plädoyer für das Miteinander.

Über Kompass Leben e.V.

Kompass Leben e.V. ist ein gemeinnütziger Träger mit Hauptsitz in Herbstein, der sich seit 49 Jahren für die Teilhabe von Menschen mit Assistenzbedarf im Vogelsbergkreis einsetzt. Das Angebot reicht von Werkstätten und Tagesförderstätten über Wohn- und Assistenzformen bis hin zu inklusiven Freizeit- und Bildungsangeboten. Rund 300 Beschäftigte begleiten derzeit über 1000 Klientinnen und Klienten dabei, ihr Leben möglichst selbstbestimmt zu gestalten. Mit seinen vielfältigen Arbeits- und Qualifizierungsplätzen schafft Kompass Leben e.V. Brücken in den ersten Arbeitsmarkt und stärkt das Bewusstsein für Inklusion in der Region. Weitere Informationen finden Interessierte online unter www.kompass-leben.de.

1. Vorstandsvorsitzende Katja Diehl und Vorstand Frank Haberzettl freuen sich mitten unter den Gästen über den großen Besucherandrang.
2. Viktoria Andreeva vom RegionalLaden präsentiert stolz die Produkte im neuen Laden und freut sich über den großen Zuspruch der Gäste.
3. Heike Leitsch von den Therapiehunden Osthessen (rechts) im Austausch mit einem Klienten – ihr tierischer Begleiter sorgt für strahlende Gesichter.
4. Die Tanz- und Bewegungsgruppe um Barbara Heinz begeistert mit guter Laune und mitreißenden Darbietungen – ein fester Bestandteil jeder Veranstaltung.
5. Lange Schlangen vor dem Bratwurststand zeugen vom großen Appetit der Gäste: die Versorgung war gefragt wie nie.
6. Muttertagsdeko, Vasen und mehr: Handgefertigte Produkte aus der Werkstatt begeisterten die Besucherinnen und Besucher.
7. Fröhliche Kindergesichter auf Tretmobilen: Das Bewegungsangebot für die Kleinen kam bestens an.
8. Klient Jonas Ruhl bei seiner Begrüßungsrede: Selbstbewusst und mit Herz hieß er die Gäste willkommen.
9. Blick über die vollen Besuchertische: Bei Sonnenschein und netten Gesprächen genossen die Gäste die Atmosphäre.
10. Die Beachflag des RegionalLadens vor vollen Besuchertischen: Der neue Standort ist bereits gut angekommen.

  • Kompass Leben e.V.

    Pestalozzistraße 1
    36358 Herbstein

    Tel.: 06643 91853 0
    Fax: 06643 7246
    E-Mail: info@kompassleben.de

  • Ihre Nachricht an uns

    Treten Sie mit uns in Kontakt!
    Wir beraten Sie sehr gerne.

      Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@kompassleben.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.