Glänzender Erfolg für Kompass Leben e.V. bei den Special Olympics Landesspielen Hessen in Hanau

Glänzender Erfolg für Kompass Leben e.V. bei den Special Olympics Landesspielen Hessen in Hanau

HERBSTEIN/ALSFELD (pm) – Mit fünf Goldmedaillen und einer Bronzemedaille im Tischtennis kehren die Athleten von Kompass Leben e.V. von den Special Olympics Landesspielen Hessen in Hanau zurück: Ein sportlicher Triumph, der weit über das Podium hinausreicht. Vom 23. bis 26. Juni zeigten die sechs Teilnehmenden aus Alsfeld und Herbstein vollen Einsatz, Teamgeist und sportliche Spitzenleistungen.

Die herausragenden Ergebnisse bedeuten zugleich die Qualifikation der fünf Goldmedaillengewinner für die Special Olympics Deutschland-Spiele, die 2026 im Saarland stattfinden werden. Von dort aus führt der Weg möglicherweise noch weiter zu den Special Olympics Weltspielen in Santiago de Chile 2027, für die die Nationalen Spiele das entscheidende Qualifikationsturnier darstellen.

Emotionaler Auftakt mit Gänsehautmomenten

Bereits die feierliche Eröffnungszeremonie am Montagabend war ein Höhepunkt für alle Teilnehmenden. Jens und Björn Schmidt vertraten Kompass Leben e.V. beim traditionellen Einmarsch der Delegationen und trugen stolz die Vereinsfahne. Dieser Moment war für alle Athleten mit Unterstützungsbedarf ein bewegendes Zeichen der Anerkennung und des Respekts.

Ein ganz persönliches Highlight erlebte Holger Lachmann, der großer Fan von FFH-Moderatorin Julia Nestle ist. Als Nestle die Eröffnungsfeier moderierte, ging für Holger ein Herzenswunsch in Erfüllung: Er traf sein Idol persönlich, erhielt ein Autogramm und ein Erinnerungsfoto: ein unvergessliches Erlebnis, das für Gänsehautmomente sorgte.

Sportlicher Höhepunkt: Medaillenregen für Kompass Leben

Am Dienstag standen die Klassifizierungsspiele an, bevor am Mittwoch die Finalrunden ausgetragen wurden. In hochklassigen Wettkämpfen zeigten die Athleten aus Alsfeld (4 Teilnehmende) und Herbstein (2 Teilnehmende) beeindruckende Leistungen und kämpften sich erfolgreich durch ihre Wettbewerbe. Begleitet wurden sie von den engagierten Betreuenden Björn Mizdalski, Astrid Schneider und Elisabeth Lotz, die das Team mit viel Herzblut unterstützten.

Die Freude war riesig und der Empfang zu Hause überwältigend. In Alsfeld und Herbstein wurden die Athleten bei ihrer Rückkehr unter tosendem Applaus, mit Transparenten und kleinen Willkommensfeiern gefeiert. Stolz präsentierten sie ihre Medaillen und teilten ihre bewegenden Eindrücke aus Hanau.

Kompass Leben e.V. dankt dem Fahrdienst Flohr, der sowohl die Fahrtkosten für unsere Athleten zur Hin- und Rückfahrt übernommen hat, als auch einen Fan-Bus zur Unterstützung am Dienstag der Veranstaltungswoche möglich machte.

Der Blick geht nach vorne: „Road to Santiago 2027″

Mit der erfolgreichen Qualifikation für die Nationalen Spiele im Saarland 2026 ist der nächste große Meilenstein gesetzt. Die Athleten von Kompass Leben e.V. haben nun ein klares Ziel vor Augen: Santiago de Chile 2027. Unter dem inspirierenden Motto „Road to Santiago“ trainieren sie motiviert weiter, getragen von ihrem Erfolg, der Unterstützung ihrer Trainer:innen und einem gestärkten Selbstbewusstsein.

Kompass Leben e.V. dankt dem Fahrdienst Flohr, der sowohl die Fahrtkosten für unsere Athleten zur Hin- und Rückfahrt übernommen hat, als auch einen Fan-Bus zur Unterstützung am Dienstag der Veranstaltungswoche möglich machte.

Bilder:

Unser Titelbild zeigt unsere Athleten direkt nach der Siegerehrung mit ihren Betreuer:innen, dem Oberbürgermeister der Stadt Hanau sowie dem Präsidenten von Special Olympics Hessen:

Hintere Reihe stehend v.l.n.r.: Tobias Kappel (Athlet), Michell Pascal Lohn (Athlet), Astrid Schneider (Head-Coach), Claus Kaminsky (Oberbürgermeister Hanau), Kenan Julian Gimbel (Athlet), Jens Schmidt (Athlet), Holger Lachmann (Athlet), Mark Behrend (Präsident Special Olympics Hessen)

Vordere Reihe hockend v.l.n.r.: Elisabeth Lotz (Coach), Björn Mizdalski (Coach), Björn Schmidt (Athlet)

Foto: Kompass Leben e.V.

  • Kompass Leben e.V.

    Pestalozzistraße 1
    36358 Herbstein

    Tel.: 06643 91853 0
    Fax: 06643 7246
    E-Mail: info@kompassleben.de

  • Ihre Nachricht an uns

    Treten Sie mit uns in Kontakt!
    Wir beraten Sie sehr gerne.

      Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@kompassleben.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.