Neue Gesichter bei Kompass Leben e.V.: Begrüßung der Auszubildenden und Praktikanten

Neue Gesichter bei Kompass Leben e.V.: Begrüßung der Auszubildenden und Praktikanten

LAUTERBACH (pm) – Neue Kolleg:innen und Beschäftigte werden bei Kompass Leben e.V. durch eine betriebsinterne Schulungsreihe willkommen geheißen und eingearbeitet. Zum wertschätzenden Miteinander gehört es außerdem, dass die neuen Gesichter im Betrieb sich gegenseitig kennenlernen und begrüßen. 

Deshalb findet jedes Jahr eine Eröffnungsveranstaltung zur dieser Schulungsreihe für Praktikant:innen und Auszubildende statt. Diese fand in diesem Jahr im Berufsbildungszentrum von Kompass Leben e.V. statt, dem Campus in Lauterbach. Insgesamt konnten in diesem Jahr 19 neue Kolleg:innen begrüßt werden.

Die Veranstaltung wurde eröffnet von Vorsstandsvorsitzender Katja Diehl. Sie hieß die Teilnehmenden herzlich willkommen und sprach über die Herausforderungen der beruflichen Orientierung in einer so vielfältigen Arbeitswelt. Besonders erfreut zeigte sie sich über das große Interesse und die vielen motivierten Nachwuchskräfte, die den Weg zu Kompass Leben e.V. gefunden haben.

Die Seminarleitung übernahmen schließlich Carolin Hütsch vom Qualitätsmanagement und Thomas Simon vom Betriebsrat, die sich den Teilnehmenden vorstellten. Anschließend folgte eine lebhafte Vorstellungsrunde. Mit einem Augenzwinkern berichteten Hütsch und Simon, dass sie sich damals noch klassisch über Zeitungsanzeigen beworben hatten, während heute das Internet und soziale Medien eine immer zentralere Rolle spielten.

In der Schulungsreihe sind zahlreiche Berufsgruppen vertreten: Sozialassistent:innen, Heilerziehungspfleger:innen (in Praxisintegrierter vergüteter Ausbildung (PiVA)), Jahrespraktikant:innen der Fachoberschule sowie Teilnehmende im Anerkennungsjahr. Die Wege zu Kompass Leben e.V. sind dabei so vielfältig wie die Teilnehmenden selbst. Sie reichen von Kontakten über die Familie, Freunde, das Deutsche Rote Kreuz, soziale Medien, Berufsberatung oder Schnuppertage der Schulen in den Werkstätten.

Zwei PiVA-Heilerziehungspfleger:innen haben bereits eine andere Berufsausbildung abgeschlossen und mehrjährige Erfahrung gesammelt. Mit Beginn ihrer Ausbildung bei Kompass Leben e.V. schlagen sie nun eine neue berufliche Richtung ein. Ein Schritt, den Katja Diehl als mutig und inspirierend würdigte. Besonders spannend: Die praxisintegrierte Ausbildung, die seit 2022 angeboten wird, ermöglicht den Teilnehmenden ein Einkommen während der Ausbildung.

Kompass Leben e.V. bietet Ausbildungsplätze nicht nur im Sozial- und Erziehungsdienst, sondern auch in Hauswirtschaft und Verwaltung an. Zudem stehen zahlreiche Praktikumsplätze zur Verfügung, die für verschiedene Ausbildungsgänge genutzt werden können. Die Teilnehmenden durchlaufen dabei abwechslungsreiche Einrichtungen – von den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen über Wohneinrichtungen und das Ambulant Betreute Wohnen bis hin zu Frühförder- und Beratungsstellen sowie dem Bereich berufliche Bildung auf dem Campus.

Weitere Informationen zu Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten bei Kompass Leben e.V. finden Sie unter: www.kompassleben.de

 

Bild (Kompass Leben e.V./Schrimpf):

Die Teilnehmenden der Auftaktveranstaltung zur Schulungsreihe bei Kompass Leben e.V. freuen sich auf den Start ihrer Ausbildung und Praktika. Ganz links: Vorstandsvorsitzende Katja Diehl, ganz rechts: Carolin Hütsch (Qualitätsmanagement) und Thomas Simon (Betriebsrat).

  • Kompass Leben e.V.

    Pestalozzistraße 1
    36358 Herbstein

    Tel.: 06643 91853 0
    Fax: 06643 7246
    E-Mail: info@kompassleben.de

  • Ihre Nachricht an uns

    Treten Sie mit uns in Kontakt!
    Wir beraten Sie sehr gerne.

      Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@kompassleben.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.