Reifen Brod spendet 1000 Euro an Kompass Leben e.V.
LAUTERBACH (pm) – Die Firma Reifen Brod aus Lauterbach unterstützt den Verein Kompass Leben e.V. mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. „Wir wollen unsere jahrelange Verbindung feiern und unterstreichen“, erklärte Claus Brod, Geschäftsinhaber von Reifen Brod, bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks. Das Unternehmen arbeitet seit vielen Jahren eng mit Kompass Leben e.V. zusammen und beschäftigt im Rahmen der betrieblichen Inklusion Menschen mit Unterstützungsbedarf aus den Werkstätten des Vereins.
Sehr erfolgreich verläuft dabei die Zusammenarbeit mit der Fachkraft für betriebliche Integration, Herrn Andreas Hansel, der seit Jahren die Kooperation im Bereich Praktika und betriebsintegrierter Beschäftigungen begleitet und kontinuierlich weiterentwickelt.
Thomas Henning, Leiter der Reha-Werkstatt in Lauterbach, bedankte sich herzlich für die Spende und das langjährige Vertrauen: „Die Zusammenarbeit mit Reifen Brod zeigt, wie erfolgreich Inklusion im Arbeitsleben gestaltet werden kann. Diese Partnerschaft ist ein gelebtes Beispiel dafür, dass gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliches Handeln Hand in Hand gehen.“
Auch Katja Diehl, Vorstandsvorsitzende von Kompass Leben e.V., nahm die Spende mit großer Freude entgegen und betonte die Bedeutung solcher Unterstützungen: „Spenden wie diese sind ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung und helfen uns dabei, unsere vielfältigen Projekte fortzuführen und auszubauen.“
Die eingegangenen Spenden bei Kompass Leben e.V. kommen allen Bereichen des Vereins zugute – von der Förderung der beruflichen Teilhabe über Freizeit- und Bildungsangebote bis hin zur Unterstützung individueller Lebenswege von Menschen mit Behinderung.
Kompass Leben e.V. dankt der Firma Reifen Brod herzlich für ihr Engagement und die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gleichzeitig möchte der Verein andere Unternehmen dazu ermutigen, diesem Beispiel zu folgen: Jede Spende – ob groß oder klein – trägt dazu bei, Menschen mit Beeinträchtigung Chancen zur Teilhabe und persönlichen Entwicklung zu eröffnen. Gemeinsam lässt sich viel bewegen – für eine inklusive und solidarische Gesellschaft.
