Kompass Leben e.V. schenkt der Freiwilligen Feuerwehr Herbstein eine Holzbank zum Dank
HERBSTEIN (pm) – Passend zur bevorstehenden Eröffnung der neuen Feuerwache und zum Festwochenende anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Herbstein überreichten Vertreter von Kompass Leben e.V. ein besonderes Geschenk: eine in der Werkstatt des Vereins gefertigte Holzbank.
Kompass Leben e.V. Vorstandsvorsitzende Katja Diehl, Werkstattleiter Joachim Heintz und Wohnstättenleiter Sascha Diederich wurden von Wehrführer Sven Jost und seinem Stellvertreter David Ruhl an der neuen Feuerwache empfangen. Gemeinsam überbrachten sie die Bank persönlich und nutzten die Gelegenheit, ihren Dank auszusprechen.
„Wir möchten uns von Herzen bei unserer Feuerwehr bedanken“, betont die Vorstandsvorsitzende Katja Diehl. „Ihr seid Tag und Nacht bereit, wenn Hilfe gebraucht wird. Besonders die Feuerwehrübungen, die ihr an unserer Werkstatt und Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung durchführt, sind für uns von unschätzbarem Wert. Sie geben nicht nur Sicherheit, sondern auch ein Gefühl von Schutz und Vertrauen. Uns ist bewusst, dass es keineswegs selbstverständlich ist, ein so verantwortungsvolles und wichtiges Amt ehrenamtlich mit freiwilligem Engagement zu erfüllen. Genau deshalb möchten wir heute ein sichtbares Zeichen der Anerkennung setzen.“
Wehrführer Sven Jost informierte die Gäste über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Herbstein: Rund 65 aktive Mitglieder leisten bis zu 35 Einsätze im Jahr und sorgen damit für die Sicherheit im gesamten Stadtgebiet.
Die Übergabe der Holzbank fand in einer herzlichen Atmosphäre statt und symbolisiert die enge Verbundenheit zwischen Kompass Leben e.V. und der Freiwilligen Feuerwehr. Das Geschenk soll künftig, als Zeichen der Anerkennung und als Ort zum Verweilen für die Feuerwehrleute, einen Platz an der neuen Feuerwache finden.
Bild (© Kompass Leben e.V.): Symbolischer Dank in Holz: Vor der neuen Feuerwache Herbstein übergaben Vertreter von Kompass Leben e.V. eine selbstgefertigte Bank an die Freiwillige Feuerwehr. Von rechts: Vorstandsvorsitzende Katja Diehl, Leiter der Wohneinrichtung „Haus am Michelsbach“ Sascha Diederich, Werkstattleiter Joachim Heintz, Wehrführer Sven Jost und stellvertretender Wehrführer David Ruhl.